Loss Prevention Colloquium 2024

Loss Prevention Colloquium 2024

Am Montag, den 4. November 2024, fand in Antwerpen die erste Ausgabe des IVR Los Prevention Colloquium statt. Rund 80 Teilnehmer aus Belgien, den Niederlanden und Deutschland versammelten sich in der wunderschönen Botanic Sanctuary, um die technischen und finanziellen Aspekte der Schadenverhütung in der europäischen Binnenschifffahrt aus verschiedenen Blickwinkeln zu beleuchten.

Workshop und Referenten

Acht Präsentationen, verteilt auf drei Sitzungen, behandelten verschiedene aktuelle und relevante Themen. Dazu gehörten die Auswirkungen der Dekarbonisierung, die Berechnung des Motortageswerts, die Rolle von Klassifikationsgesellschaften, häufige Schäden und Lösungen, die Herausforderungen für die Ökologisierung des Sektors, Risiken und Belastbarkeit im Hafen von Antwerpen-Brügge, qualitative und quantitative Verlustkontrolle in der Tankschifffahrt und neue saubere Lösungen für die elektrische Schifffahrt. Die Veranstaltung zog ein breites Publikum aus Versicherern, Maklern, Schadensregulierern, Reedereien, Gutachtern, Anwälten und anderen Interessenvertretern an. Moderiert wurde der Workshop vom Vorsitzenden des IVR Loss Prevention Committee, Ronald Koops. Er betonte die Bedeutung der Zusammenarbeit und des Wissensaustauschs in einem Sektor, der sich aufgrund des zunehmenden Fokus auf Nachhaltigkeit und technische Innovationen rasch weiterentwickelt.

Verbindungen und Netzwerke

Neben dem Wissensaustausch bot die Veranstaltung auch die Möglichkeit zum Networking zwischen Fachleuten aus unterschiedlichen Fachgebieten. Der Tag endete mit einem stimmungsvollen Empfang und einem 4-Gänge-Menü in der historischen Kapelle des Veranstaltungsortes. Aufgrund der positiven Rückmeldungen der Teilnehmer besteht eine gute Chance, dass das Loss Prevention Colloquium zu einer wiederkehrenden Veranstaltung wird.

Fotos

Bilder von Sandro Sklepić

Sponsoren